Ordentliche Professorin für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten an der Universität Florenz, Leiterin des „Regionales Referenzzentrum für erbliche Tumorerkrankungen“, „Direktorin der Abteilung Krankheiten von Knochen und Mineralstoffwechsel“ am Universitäts-Krankenhaus Careggi in Florenz. Sie ist Autorin von mehr als 400 Publikationen in vollem Umfang, in internationalen Zeitschriften mit „wissenschaftlichen Gutachten“ und ihr globaler IF (Impact Factor) liegt über 800. Sie hat mehr als 400 Lesungen und Seminare auf Einladung zu internationalen und nationalen Kongressen gehalten. Sie ist Autorin von 100 Büchern zum Thema Zelluläre und Molekulare Endokrinologie.
Sie ist Chefredakteurin der Zeitschrift Clinical Cases in Mineral and Bone Metabolism und Mitglied des herausgebenden Komittees mehrerer Zeitschriften, darunter Endocrinology, Calcified Tissue International und des Scientific and Steering Committee mehrerer wissenschaftlicher Organisationen und wissenschaftlichen Gesellschaften, darunter die International Osteoporosis Foundation, die Italian Society of Osteoporosis, das International Committee on Multiple Endocrine Neoplasia Syndromes, die American Society of Bone and Mineral Research.
Derzeit lehrt sie Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen an der Universität Florenz, wo sie den Masterstudiengang „Metabolische Erkrankungen des Knochens vom Gen zur Heilung“ koordiniert und Mitglied des Dozentenrates der Doktorandenschule für „Pathologie und Kliniken des Bewegungsapparates und verkalkter Gewebe“ ist.
Sie ist Mitglied der Osteoporosekommission des Gesundheitsministeriums und Generalsekretärin der Europäischen Gesellschaft für klinische und wirtschaftliche Aspekte von Osteoporose und Osteoarthritis (ESCEO).
Sie hat unabhängig voneinander 6 kontinuierliche und klonale Zelllinien aus Säugetieren (WRT, PTR, BPE, HPE, BBE; FLG 29.1) produziert. Sie ist Inhaberin von 7 internationalen Patenten, 3 davon für die Entwicklung neuer Zellmodelle kontinuierlicher Kulturen. Für ihre klinische Ausbildung und für ihre Promotion in Zellbiologie kann sie sich als medizinische Wissenschaftlerin bezeichnen. Seit Januar 2017 ist sie Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats von Echolight.